Sa 11.7. 19:30 - 23:00 Uhr • Ort: Kornbrennerei, Bertramstr. 4
Ein Musikevent der Extraklasse: Es spielt die “Hannover Posaunen Klasse” von Prof. Bylund der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), schon zweimal beim renommierten Emory
Remington Award ausgezeichnet.
Andreas Burckhardt, Dozent für Saxophon, Ensemble und Methodik des Jazz an der HMTMH und Leiter der Tonhalle Hannover, hat auf dem Saxophon eine einzigartige Spielweise entwickelt, die durch
fließende Klangstrukturen und ein scheinbar mehrstimmiges Spiel immer wieder überrascht. Robert Kusiolek, Akkordeonist, Bandoneonist und Komponist, ist Preisträger vieler internationaler
Musikwettbewerbe für Kammermusik. Er hat die imposante Fähigkeit, ad hoc eine Fülle von Interaktionsmustern, Texturen und Stimmungen zu kreieren.
Eintritt: 10 Euro, Tel.: 0511 3361220, info@kunstsalon-hannover.de
Veranstalter: Kunstsalon Hannover e. V. gefördert von üstra
Sa 18.7.,
So 19.7. 14:00 - 20:00 Uhr
Ort: Kornbrennerei, Bertramstr. 4
Die in der Kornbrennerei lebenden oder arbeitenden
Künstler und Künstlerinnen öffnen ihre Räume und zeigen aktuelle Arbeiten.
Raffaela Diolosa, Bong-Kil Kim, Sun-Rae Kim, Claudia Kudlinski, Ulla Lauer, Gabi Marx, Siegfried Neuenhausen, Nina Peter, Gerd
Schmidt-Vanhove.
Claudia Kudlinski zeigt während des Kultursommers Bilder bei Lorenz Bauunternehmen, Bogenstr. 12.
So 19.7. 15:00 Uhr Führung 17:00 - 19:00 Uhr
Ort: Kornbrennerei, Bertramstr. 4
Führung durch die Hainhölzer Kunstwerke
Auch 2015 soll Kunst aus unterschiedlichen Blickwinkeln im öffentlichen Raum erkundet werden. Die Künstlerinnen Anna Grunemann und Christiane Oppermann konzipierten gemeinsam mit dem
Kulturwissenschaftler Thomas Kaestle als erfahrenes Kunstvermittlungs-Team ein Jahresprogramm mit Terminen und buchbaren Formaten. Die Tour startet um 15:00 Uhr mit einem Guerilla Picknick in der
Kornbrennerei, danach geht es zu den verschiedenen Stationen der Hainhölzer Kunstwerke.